Goodbye Deutschland.....

und dafür "Grüezi" hieß es für unseren 7 m³ großen Wärme-Hamster Ende des letzten Jahres.

Seine Reise führte ihn zu unseren Nachbarn in die Schweiz. Dort ersetzt er die beiden bis dahin verwendeten 1,5m³ Stahltanks sowie den 300-Liter-Trinkwasserboiler. Die Verbindungsleitungen der Stahltanks hatten ein Korrosionsproblem. Dies nahm Herr Wolfer zum Anlass, gleich auf jetzt 7m³ Speichervolumen statt bislang 3m³ aufzurüsten. Aber macht das Sinn? Ja! Es erhöht den solaren Deckungsgrad zusätzlich und reduziert die Anzahl umweltbelastender Anfeuerungsvorgänge der Stückholzheizung deutlich. Immerhin speisen 26m² Solarkollektoren und ein 20kW-Stückholzkessel den Speicher.

Hier herrschten, wie vielerorts sonst auch, schwierige Bedingungen für den Transport des Speichers in den Keller: der Zugang vom Carport durch den neu gestalteten Eingangsbereich und ein beengtes Treppenhaus. Also musste ein "Wärme-Hamster" her, den Herr Wolfer beim jährlichen Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz in Bad Staffelstein an unserem Ausstellerstand ausführlich studiert hat. Mit ihm haben wir einen Experten als Kunden, der mit professioneller Messtechnik und Erfahrung in der Lage ist, zusätzliche Informationen über den Wärme-Hamster im dynamischen Dauerbetrieb zu sammeln.

Nicht zuletzt deshalb freut sich energie.depot über die Auswanderung des Wärme-Hamsters in die "Schwiiz".

Unter www.wolfer-solar.ch ist die Anlage mit mehrjährigen Ergebnisdaten dargestellt.

Das neue Zuhause unseres Wärme-Hamsters.Hier muss er durch ...... und da hinunter.Kein Problem für den Wärme-Hamster.

Kundenmeinungen

Bühl

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

Lehmann

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com