Erster Wärme-Hamster in Dresden
Bei einer vollständigen Modernisierung der Heizungsanlage eines Wohnhauses in Dresden haben sich die Bauherren für den Einsatz des 2.600 Liter Wärme-Hamsters vom Typ W2615 entschieden. Der Wärme-Hamster hat einen Aussendurchmesser von 1,70 m und ist 1,75 m hoch. Der Speicher ist mit einem Edelstahl-Wärmetauscher für den Solareintrag, einem Wärmetauscher für Heizung und einem Wellrohr-Wärmetauscher für Brauchwasser ausgestattet.
Auf dem Dach wurden ca. 10 m² Solarthermie-Röhrenkollektoren der Firma Schüco zusätzlich zu einer 11 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe der Firma Tecalor installiert.
Durch die flexible Montage vor Ort mussten keine baulichen Veränderungen am Gebäude vorgenommen werden, um den Speicher zum Aufstellort zu bringen.
Die neue Anlage wurde durch Sven Gerber aus Crinitzberg geplant, durch den Heizungsbauer Torsten Demisch aus Lengenfelden/Waldkirchen gebaut und durch ZS Systemtechnik für erneuerbare Energien in Reinsdorf geliefert.

Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

"Unser Wohnhaus wird nun nicht mehr mit Öl, sondern solar und mit Wärmepumpe beheizt. In der alten Ölwanne steht jetzt der Wärme-Hamster und wir haben sogar noch Platz gewonnen. Jetzt planen wir noch eine Wärmerückgewinnung in unserer Bäckerei."
J. LEHMANN (Dresden)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com