Die Situation

Weltweit besteht das Problem, die Menschen und ihre Volkswirtschaften ausreichend, sicher, nachhaltig und bezahlbar mit Energie zu versorgen. Der seit Jahren anhaltende Preisanstieg auf dem Energiemarkt zwingt Bauherren und Unternehmer zum Umdenken: Neue Technologien wurden entwickelt, die regenerative Energiequellen nutzen und unabhängig machen.

Nach Jahren der Diskussion in der Öffentlichkeit über das „Was habe ich davon?“ ist die wachsende Bereitschaft für konkrete Investitionen spürbar. Noch sind nicht alle Schwierigkeiten gelöst, vor allem bei der Betrachtung des riesigen Marktes an Bestandsimmobilien.

So fehlen intelligente, industriell gefertigte Systeme zur Lagerung regenerativer Brenn- und Rohstoffe (z.B. für Holzpellets, Naturöle u.a.) und effiziente Wärmespeicher, die sich dem Bedarf auf der einen und der räumlichen Situation auf der anderen Seite flexibel anpassen.

Kundenmeinungen

Bühl

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)

Kontakt

ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com