Neuer Druckspeicher an der TU Ilmenau
Erfindergeist, gepaart mit ebenso konsequenter wie kontinuierlicher Zusammenarbeit haben zum Erfolg geführt: Die ARGE »Druckspeicher« mit den Firmen energie.depot Radeberg, VKA Schönbrunn und Zisowsky Systemtechnik Reinsdorf entwickelte gemeinsam mit der FG Thermo- und Magnetofluiddynamik der TU Ilmenau einen Druckspeicher aus Glasfaserkunststoff (GFK). Diese Entwicklung wurde auf dem 21. Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz/Bad Staffelstein mit einem Innovationspreis gekürt. Noch während der Veranstaltung vereinbarten die Beteiligten, die Entwicklung weiter fortzusetzen und einen weiteren Prototypen – diesmal unter den Aufstellungsbedingungen im Freien – intensiv zu testen. Für die Versuche wurde ein 4m³-Speicher hergestellt, der mit einem für den Einsatz im Druckbereich zielgerichtet entwickelten Schichtenlader sowie mit einer Schichten erhaltenden Mehrzonen-Entladung ausgestattet ist. Ein Vorteil des GFK-Speichers neben seiner absoluten Korrosionsfreiheit, der besonderen werkstoffbedingten Eigendämmung, die zu hervorragenden Schichtungseigenschaften führt, ist das geringe Gewicht. Der Transport kann mit Klein-LKW und Ladekran auch an schwer zugängige Standorte erfolgen.








Zurück
Kundenmeinungen

"Trotz unseres kleinen Kellers haben wir nun einen Pelletspeicher. Endlich müssen wir keine Pelletsäcke mehr schleppen."
J. BÜHL (Ilmenau)
Kontakt
ed energie.depot GmbH
Heidestraße 70, D-01454 Radeberg
Telefon: +49 (0) 35 28 - 41 81 42
Telefax: +49 (0) 35 28 - 41 60 447
E-Mail: info@energie-depot.com
URL: www.energie-depot.com